Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Säen, Pflanzen & Ernten
Um den Kreislauf der Natur erlebbar und begreifbar zu machen, säen die Kinder die Samen, die sie im Herbst geerntet haben. Die Pflänzchen werden dann an der jährlich stattfindenden Pflanzentauschbörse angeboten und werden auch mit nach Hause genommen. Im Sommer wird gemeinsam geerntet und im Herbst schließt sich der Kreis beim Sammeln der Samen für das nächste Jahr.
Natur erleben
Ausflüge, Wanderungen oder einfach im Wald sein, die Natur lässt sich vielfach erleben und erfahren. Hütten bauen aus Ästen und Zweigen, dem Bachlauf folgen, Vögel hören und erkennen, Bäume und Büsche benennen. Mit großem Eifer und Spaß sind die Kinder bei allem dabei.
Umwelt gestalten
Mit eigenen Ideen und viel Kreativität gestalten die Kinder Umwelt Projekte, wie einen Naturlehrpfad, einen Barfußweg und vieles mehr. Auch langfristige Projekte, wie eine Streuobstwiese und eine Hecke für Vögel und andere Tiere haben sie sich schon ausgemalt. Selbst Ideen sammeln und umzusetzen kommen sowohl den Kindern, der Umwelt, als auch unserer Gemeinde zugute.
Aktuelles Programm der sehr aktiven Kindergruppe die Peracher Kleeblätter:
-im März wird gesät und im Garten die Beete bereit gemacht
-April Mai : großes Maifest mit Kinderprogramm und Pflnzentauschbörse
-Juni und Juli werden wir im Garten pflnazen, pflegen und ernten
-im August bieten wir einen Tag Fereinprogramm an
-der September ist Ernte- und Samen sammeln Monat. Dazu laden wir zu einen Familiennachmittag mit Erntedank -Stockbrot und gemeinsamen Essn im Garten ein.
-im Oktober schnitzen wir gemeinsam den Halloween Kürbis
-Das Gartenjahr lassen wir gemütlich bei eunserer Weihnachtsfeier ausklingen!!
Genaue Termine geben wir rechtzeitig bekannt und freuen uns über interessierte Kinder ab 6 Jahren!!







